In unserem aktuellen Newsletter ( https://www.neumann-capital.com/de/blog/newsletter ) haben wir bereits festgestellt, dass die Märkte in diesem Jahr voraussichtlich volatiler sein werden.
Der Hauptgrund dafür liegt in den hohen Gewinnerwartungen, insbesondere in den USA. Solange diese Erwartungen erfüllt werden, kann der Aktienmarkt stabil bleiben. Allerdings besteht die Gefahr, dass unerwartete negative Ereignisse, wie sie beispielsweise durch politische Entwicklungen ausgelöst werden könnten, zu plötzlichen Marktbewegungen führen.
Um sich abzusichern, könnten Anleger, die stark in Aktien investiert sind, einen Teil ihrer Positionen liquidieren und damit etwas Kasse aufzubauen. Dies kann helfen, sich gegen mögliche Marktrückgänge abzusichern.
Was die amerikanischen Aktien betrifft, werden diese von uns derzeit nicht übergewichtet, da die Bewertungen sehr hoch sind. Stattdessen erscheint es uns derzeit sinnvoll, sich auf europäische Märkte zu konzentrieren, die aus antizyklischer Sicht interessant sind.
Insbesondere der Finanzsektor in Europa zeigt vielversprechende Entwicklungen, da die Banken von einem stabilen Zinsniveau profitieren und die Bewertungen attraktiv sind.
In Bezug auf europäische Staatsanleihen sehen wir Potenzial im Bereich der fünf- bis zehnjährigen Laufzeiten für die nächsten drei bis vier Monate.
In den USA hingegen könnten Anleger von Zinssenkungen im kurzen und mittleren Laufzeitenbereich profitieren.
Die Schwellenländer sind ebenfalls ein spannendes Thema. Viele Anleger sind hier untergewichtet, und während China eine dominierende Rolle spielt, könnten südostasiatische Länder aufgrund ihrer attraktiven Bewertungen eine bessere Option darstellen.
Schließlich blicken wir optimistisch auf Gold. Die Nachfrage von Zentralbanken aus den Schwellenländern könnte die Aufwärtsbewegung des Goldpreises weiter ankurbeln, und wir erwarten, dass der Preis in den kommenden Jahren deutlich steigen wird.
Wir gehen unter angemessener Risikovorsorge, weiterhin von moderat steigenden Notierungen der wichtigsten Aktienmärkte aus und haben insbesondere unser Managed Account (auf eigene Rechnung, real gehandelt - kein Backtest)
„NEUMANN CAPITAL DERIVATIVE ASSETS“
https://www.neumann-capital.com/de/portfolio/derivative-assets
entsprechend ausgerichtet.
In diesem Kontext sollten Investoren bei ihren Anlageentscheidungen eine angemessene Risikovorsorge strikt beibehalten!
Ich freue mich über den informativen Austausch in unserer Facebook-Gruppe
„Wirtschaft + Börse + Professionelles Portfoliomanagement“
https://www.facebook.com/groups/617897996417583
und stehe unseren Gruppenmitgliedern für Fragen gern zur Verfügung!
Beste Grüße aus Frankfurt am Main
Michael Neumann
Chief Executive Officer