Die aktuellen Entwicklungen auf dem Goldmarkt!

Der Bericht des World Gold Council (WGC) zeigt, dass die Goldnachfrage im vergangenen Jahr auf ein Rekordniveau von 4.974 Tonnen gestiegen ist, was vor allem durch die starke Investmentnachfrage und die Käufe von Zentralbanken begünstigt wurde.


Besonders bemerkenswert ist der Anstieg der Gold-ETFs, die im zweiten Halbjahr 2024 hohe Zuflüsse verzeichneten, was die Abflüsse aus dem Vorjahr deutlich ausglich.


Die Nachfrage nach Barren und Münzen blieb stabil, während die Schmucknachfrage aufgrund der gestiegenen Preise um 12% zurückging. Dies ist besonders in China spürbar, wo die hohen Preise die Käufe dämpfen.


In Indien hingegen blieb die Schmucknachfrage stabil, was auf die Senkung der Importsteuer zurückzuführen ist.


Für 2025 erwartet der WGC eine weitere Steigerung der Investmentnachfrage, unterstützt durch Faktoren wie niedrigere Zinsen und geopolitische Risiken.


Die Schmucknachfrage könnte jedoch weiterhin unter Druck stehen, während die Zentralbanken voraussichtlich auch in diesem Jahr große Mengen Gold kaufen werden, wenn auch nicht in dem Umfang wie im Vorjahr.


Für Fragen oder Analysen stehe ich unserer Community in unserer Facebook-Gruppe


Wirtschaft + Börse + Professionelles Portfoliomanagement


https://www.facebook.com/groups/617897996417583


gern zur Verfügung!


Beste Grüße aus Frankfurt am Main


Michael Neumann

Chief Executive Officer