Eingabehilfen öffnen

Schwellenländeraktien, Stand 28. August 2025 zeigen im laufenden Jahr eine außergewöhnliche Performance aus mehreren Gründen, und es ist möglich, dass dieser Trend anhalten kann!

Gründe für die Leistung der Schwellenländeraktien:

 

  1. Dollar-Abwertung: Der Rückgang des US-Dollars macht Schwellenländeraktien attraktiver, da sie für internationale Investoren günstiger werden. Dies erhöht das Kaufinteresse aus dem Ausland.

 

  1. Wachstumsalternative zum US-Markt: Viele Investoren suchen nach Alternativen zu den stagnierenden Märkten in den USA, und Schwellenländer bieten vielversprechende Wachstumschancen, insbesondere in Ländern wie China und Indien.

 

  1. Geopolitische Verschiebungen: Länder wie China, Indien und Saudi-Arabien steigen als bedeutende Akteure auf der globalen Bühne auf. Diese Veränderungen schaffen neue Handels- und Investitionsmöglichkeiten.

 

  1. Anpassung der Marktbewertung: Schwellenländeraktien werden oft mit einem signifikanten Abschlag im Vergleich zu Industrieländern bewertet, was bedeutet, dass es Potenzial für Kursgewinne gibt.

 

  1. Stärkere wirtschaftliche Fundamentaldaten: Viele Schwellenländer zeigen solide Wirtschafts- und Produktivitätswachstumsraten, was zu einem positiven Umfeld für Unternehmensgewinne führt.

 

Kann der Trend anhalten?

 

  • Markt- und Wirtschaftsdynamik: Die positiven Marktentwicklungen könnten sich fortsetzen, besonders wenn Schwellenländer ihre Wirtschaft weiter diversifizieren und nicht nur von Rohstoffen abhängig sind.

 

  • Geopolitische Unsicherheiten: Während Schwellenländer Potenzial haben, können geopolitische Spannungen und volatile politische Situationen Risiken darstellen, die den Markt beeinflussen könnten.

 

  • Bewertungsschere: Die Tatsache, dass Schwellenländeraktien nach wie vor mit einem erheblichen Abschlag bewertet werden, deutet darauf hin, dass weiteres Wachstum im Vergleich zu US-Aktien möglich ist.

 

Unser Fazit:

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Schwellenländeraktien aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen und politischen Dynamiken in einer starken Position sind. Wenn diese Trends anhalten, könnten sie weiterhin eine attraktive Anlagemöglichkeit darstellen. Dennoch bleibt Vorsicht geboten, insbesondere hinsichtlich geopolitischer Risiken und Marktentwicklungen.

 

Ich freue mich auf den informativen Austausch in unserer LinkedIn-Gruppe

 

Wirtschaft + Börse + Professionelles Portfoliomanagement

 

https://www.linkedin.com/groups/13291104/

 

und stehe unseren Gruppenmitgliedern für Fragen und Analysen gern zur Verfügung!

 

Beste Grüße aus Frankfurt am Main

 

Michael Neumann

Chief Executive Officer

Admin / Gruppenmoderator

 

Neumann Capital AG

Altenhöferallee 15

D-60438 Frankfurt am Main

 

Phone +49 (0)69-95776107

Mobile / WhatsApp +49 (0)151 - 18411595

info@neumann-capital.com

https://www.neumann-capital.com