Der Anstieg des Goldpreises auf ein Rekordhoch von 3.057 USD je Feinunze ist tatsächlich beeindruckend und zeigt das starke Interesse der Anleger an Gold.
Die Zunahme der spekulativen Netto-Long-Positionen, die laut CFTC in der letzten Berichtswoche zu verzeichnen war, deutet darauf hin, dass viele Investoren optimistisch sind und auf steigende Preise setzen.
Die Beliebtheit der Gold-ETFs, insbesondere des größten und liquidesten Gold-ETFs, ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Die hohen Zuflüsse, die in den letzten Handelstagen beobachtet wurden, zeigen, dass Anleger weiterhin in Gold investieren möchten.
Der Anstieg der Bestände um mehr als 20 Tonnen an einem einzigen Tag ist ein starkes Zeichen für das Vertrauen in den Goldmarkt.
Allerdings gab es am Montag leichte Abflüsse, was darauf hindeutet, dass die Marktbedingungen sich ändern können, insbesondere in Reaktion auf positive US-Konjunkturdaten und die damit verbundenen Erwartungen an die Zinspolitik der Fed.
Der Anstieg des Goldpreises hat in der Tat erhebliche Auswirkungen auf die indische Goldnachfrage, und die aktuellen Entwicklungen sind besorgniserregend.
Die Tatsache, dass private Haushalte in Indien vermehrt Goldschmuck und -münzen verkaufen, um von den hohen Preisen zu profitieren, zeigt, dass viele Menschen versuchen, die Situation zu ihrem Vorteil zu nutzen.
Mit fast 90.000 Rupien je 10 Gramm ist der Goldpreis in Indien auf einem sehr hohen Niveau, was die Kaufkraft der Verbraucher stark beeinflusst.
Die Prognose des Präsidenten des Goldschmuckverbandes, dass die indische Goldnachfrage in diesem Jahr um mehr als 30% zurückgehen könnte, ist alarmierend.
Besonders in der Hochzeitssaison, die normalerweise eine Hochphase für den Goldverkauf darstellt, scheinen die Juweliere nicht die gewohnte Kundenfrequenz zu erleben. Dies könnte auf eine zunehmende Zurückhaltung der Verbraucher hindeuten, was die Abhängigkeit des Goldpreises von der Nachfrage der Anleger unterstreicht.
Wenn das Interesse der Anleger nachlässt, könnte dies zu einer schärferen Preiskorrektur führen, was für den Markt und die Verbraucher problematisch wäre. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich der Goldpreis in den kommenden Wochen entwickeln wird.
Ich freue mich über den informativen Austausch in unserer Facebook-Gruppe
„Wirtschaft + Börse + Professionelles Portfoliomanagement“
https://www.facebook.com/groups/617897996417583
und stehe unseren Gruppenmitgliedern für Fragen und Analysen gern zur Verfügung!
Beste Grüße aus Frankfurt am Main
Michael Neumann
Chief Executive Officer