Die aktuellen Entwicklungen und Ausblick am Edelmetallmarkt zusammengefasst!

Hallo liebe Community! 

 

Der aktuelle Anstieg des Goldpreises wird hauptsächlich durch kräftige Zuflüsse in Gold-ETFs unterstützt.

 

Der Goldpreis hat ein Rekordhoch von 2.956 USD je Feinunze erreicht, was auf das Interesse institutioneller Anleger hinweist.

 

In der vergangenen Woche flossen laut Bloomberg-Daten 46 Tonnen Gold in diese Fonds, wobei der größte Teil in den führenden Gold-ETF in den USA investiert wurde, der vor allem von institutionellen Anlegern genutzt wird.

 

Im Gegensatz dazu ziehen sich spekulative Finanzanleger zurück und haben ihre Netto-Long-Positionen in den letzten Wochen verringert. Dies könnte darauf hindeuten, dass sie das Potenzial für weitere Preissteigerungen als begrenzt ansehen und Gewinne realisieren möchten.

 

Zusätzlich gibt es besorgniserregende Nachrichten aus Indien, wo die Goldimporte im Februar auf das niedrigste Niveau seit 20 Jahren gefallen sind.

 

Dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass die physische Nachfrage aufgrund der hohen Preise nachlässt. Viele Analysten sind skeptisch gegenüber dem anhaltenden Preisanstieg und erwarten eine mögliche Korrektur, auch wenn der genaue Zeitpunkt schwer vorherzusagen ist.

 

Ich freue mich über den informativen Austausch in unserer Facebook-Gruppe

 

Wirtschaft + Börse + Professionelles Portfoliomanagement

 

https://www.facebook.com/groups/617897996417583

 

und stehe unseren Gruppenmitgliedern für Fragen gern zur Verfügung!

 

Beste Grüße aus Frankfurt am Main

 

Michael Neumann

Chief Executive Officer